Dittmer, Christoph (Hrsg.): Schweriner Musen-Almanach auf das Jahr 1927, Schwerin, Lyra-Verlag 1927, S. 160.
Gustav Ritter:
Min Mecklenburger Land (Gedicht)
Erich Hagemeister:
Helene Brauer
Helene Brauer:
Jung (Gedicht)
Helene Brauer
All unser Wandern (Gedicht)
Helene Brauer:
Haus in den Dünen (Gedicht)
Helene Brauer:
Es zog ein Bursch (Gedicht)
Helene Brauer:
Dämmerung (Gedicht)
Helene Brauer:
Meeresmittag (Gedicht)
Helene Brauer:
Meeresstille (Gedicht)
Helene Brauer:
Sturm (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Selbstbiographie
Edithe Léontine von Buchka:
Heimgefunden (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Rien ne va plus (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Das hab ich nicht gewußt (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Dein Vaterland (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Idyll (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Bettelleut (Gedicht)
Edithe Léontine von Buchka:
Der Hohenfriedberger. Eine wahre Begebenheit aus Deutschlands schwerer Zeit
Johannes Schlaf:
Professor Hugo Berwald
Hertha Cordes:
Schlittenfahrt (Gedicht)
Hertha Cordes:
Die Poesie (Gedicht)
Hertha Cordes:
Heilige Nacht (Gedicht)
Christoph Dittmer:
Eine Plauderei vor mir
Christoph Dittmer:
Flieder blüht auf allen Wegen (Gedicht)
Christoph Dittmer:
Die Fähre bei Schwerin (Gedicht)
Christoph Dittmer:
Sommerabend (Gedicht)
Christoph Dittmer:
Herbstträumerei (Gedicht)
Peter Dumas:
Über Sprachunterricht
Hans Franck. Biographische Notiz und Werke
Hans Franck:
Die Schwangans
Hans Franck:
Aus Minnermann
W. Fentsch:
Der Graphiker Karl Hennemann
Max Felmy:
Das Tagebuch des Mr. X. Eine seltsame Geschichte
Martin Baumann:
Rudolph Gahlbeck
Rudolph Gahlbeck:
Reiterlied (Gedicht)
Rudolph Gahlbeck:
Elegie (Gedicht)
Rudolph Gahlbeck:
Auf der Terrasse (Gedicht)
Rudolph Gahlbeck:
Wir werden (Gedicht)
Rudolph Gahlbeck:
Im Kahne (Gedicht)
Olga von Gerstfeldt:
Villa Borghese (Gedicht)
Olga von Gerstfeldt:
Assisi (Gedicht)
Olga von Gerstfeldt:
Toleranz
Wilhelm Facklam:
Mein Weg zur Kunst
Willy Harms:
Aus der Lewitz
G. U. Lübbert:
Seemannslied (Gedicht)
Artur Brehmer:
Ernst Lübbert
Willibald Kaehler:
Plauderei
Theodor Michaelsen:
Der Dilettant. Versuch einer Ehrenrettung
Wilhelm Neese:
Möller Riekhof
Waldfried Burggraf:
Hans Henning von Papen-Werl (geb. 1899, gest. 1925)
Rudolf Gerhart:
Meinem toten Freunde (Gedicht)
Gustav Ritter:
Beten Klähnsnack äwer mi! (Selbstbesprechung)
Gustav Ritter:
Dei Lindenboom bläuht (Gedicht)
Gustav Ritter:
Aewer dei bläuhende Heid! (Gedicht)
Gustav Ritter:
Ick weit ein Wurt (Gedicht)
Gustav Ritter:
Bruut-Lüüd in't Frühjohr (Gedicht)
Rudolf Tarnow:
Maientied (Gedicht)
Christoph Dittmer:
Theodor Werhard
Maria Wollwerth:
Selbstbesprechung
Maria Wollwerth:
Allerseelen
Maria Wollwerth:
Brügge (Gedicht)
Maria Wollwerth:
Echoruf (Gedicht)
Maria Wollwerth:
Abschied (Gedicht)
Aenny Zanger-Neckel:
Aus meinem griechischen Reisetagebuch.
Antiquariat Liberarius
Frank Wechsler
Königsstrasse 13
19230 Hagenow
Telefon: 03883-66844803883-668448
Telefax: 032121249610
E-Mail: info@liberarius.de
E-Mail: antiquariat-liberarius@online.de
USt.Id.-Nummer: DE257740465
Das Buch
Der erste schreibt es,
Der zweite vertreibt es,
Der dritte verschmäht es,
Der vierte ersteht es,
Den fünften entflammt es,
Der sechste verdammt es,
Der siebente schätzt es,
Der achte versetzt es,
Der neunte verpumpt es,
Der zehnte zerlumpt es,
Der elfte vergräbt es,
Der zwölfte verklebt es
Zu Tüten, denn im Krämerladen
Da kommen sie schliesslich alle zu Schaden!
Heinrich Seidel